Rote Regenbogenboa
Epicrates cenchria cenchria

Vorkommen: nördlicher Teil Südamerikas (Brasilien) und hier die tropischen Regenwälder.
Größe: Die Rote Regenbogenboa erreicht eine maximale Länge von ca. 2m. Meist bleibt sie zwischen 1,50 und 1,80m und kann ein Alter von etwa 25 Jahre erreichen.
Zucht: Epicrates c. cenchria läßt sich im Terrarium gut vermehren. Nach einer Tragezeit zwischen 190 und 280 Tagen werden etwa ein Dutzend lebende Junge geboren, die eine Körperlänge von ca.35-45 cm und ein Gewicht von 20-35g haben.
Haltung: Epicrates c. cenchria benötigt ein geräumiges Terrarium, das Temperaturen von 26-28°C, nachts etwa 5° Absenkung und eine Luftfeuchtigkeit von 70-80 % bieten sollte. Für adulte Schlangen richtet man das Terrarium entsprechend dem Regenwäldern ein. Ein Kletterast sollte vorhanden sein, auch wenn die Tiere ihn eher selten nutzen. Bepflanzung ist nicht zwingend erforderlich. Eine Unterschlupfmöglichkeit sollte unbedingt vorhanden sein. Das Wasserbecken sollte groß und flach sein, da Regenbogenboas gern tagelang baden.
Aufzucht: Die Jungtiere werden am besten in einfachen Boxen aufgezogen, später wechseln sie dann in größere Becken, in denen die oben beschriebenen Verhältnisse herrschen. Jungtiere benötigen etwas höhere Temperaturen, also etwa 29-31°C.
Ernährung: Im Terrarium lassen sich die roten Regenbogenboas gut mit Mäusen und jungen Ratten ernähren.
|