reptilienfreaks
  Sandboa
 

Sandboa

(Gongylophis colubrinus loveridgei)


Herkunft:
Das Verbreitungsgebiet der Sandboa liegt in Kenya und Tansania. Hier bewohnen die Tiere extrem trockene Gebiete im Landesinneren.


Größe:

maximal 80 cm. Die Durchschnittslänge liegt zwischen 50 und 70 cm.


Nahrung:

Geckos und andere Echsen, Babymäuse, junge Ratten, Rennmäuse, Hamster, Hühnerküken.
Wie alle Boas, so erwürgt auch diese kleine Boa ihre Beute vor dem Verschlingen, oft wird die Beute hierbei unter die Sandoberfläche gezogen. Bei diesem Verhalten ersticken die oft verhältnismäßig großen Beutetiere schneller.

Haltung:

Die Umgebungstemperatur liegt bei 28-40 Grad C. Nachts sollte die Temperatur nicht unter 22 Grad C. absinken.
Für 2-3 Tiere sollte man mindestens ein Terrarium mit den Maßen 100x50x40 cm einrichten.

Als Bodengrund verwende ich eine 5 - 8 cm hohe Schicht Sand. Auf erhöhte Luftfeuchtigkeit braucht man nicht zu achten. Grundsätzlich sollte das Bodensubstraht sehr trocken sein, lediglich als Häutungshilfe biete ich eine Ecke mit feuchtem Sand an.

Die Geschlechter werden bis auf die Monate Januar bis April getrennt gehalten.

In diesen Monaten paaren sich die Schlangen.Junge Eryx c. loveridgei bringen bei ihrem ersten Wurf oft nur wenige und kleine Jungtiere zur Welt. Obwohl die Weibchen teilweise schon mit 2 Jahren Geschlechtsreif sind, hat es sich bewährt, zur Zucht erst Tiere mit einem alter von 3 und mehr Jahren heranzuziehen.

 

 
  Heid woan scho 1 Besucher do!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden